Erfolgsgeschichte
ane.energy:
Mit einer skalierbaren finanziellen Basis Innovationen im Markt für erneuerbare Energien vorantreiben
Über ANE
ane.energy ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien. Das Unternehmen handelt mit Strom, betreibt ein virtuelles Kraftwerk (Virtual Power Plant – VPP) und vermarktet erneuerbare Energie über innovative Modelle und Power Purchase Agreements (PPAs).
Darüber hinaus entwickelt ANE Lösungen wie großskalige Batteriespeicher und Power-to-X-Konzepte, um die Flexibilität der Stromnetze zu erhöhen.
Das Finanzteam unter Leitung von CFO Oliver Ziegler verantwortet Buchhaltung, Rechnungsstellung, Abrechnung und Controlling – mehrere Abteilungen im Unternehmen arbeiten dabei ebenfalls mit NetSuite.
Auf einen Blick
Unternehmen: ANE GmbH & Co. KG (ane.energy)
Branche: Erneuerbare Energien, Stromhandel
Hauptsitz: Husum, Deutschland
Mitarbeiter: ca. 40
Table of Contents
Die Herausforderung
Ein Finanzsystem, das an seine Grenzen stößt
Als schnell wachsendes Unternehmen in einer komplexen und sich ständig weiterentwickelnden Branche stand ANE mit seinem bisherigen Finanzsystem vor erheblichen operativen Hürden.
Die Buchhaltung lief über ein ausgelagertes DATEV-System – mit verzögerten und oft unvollständigen Finanzdaten. Entscheidungen basierten auf Rückmeldungen von außen, statt auf Echtzeitinformationen.
Dieses manuelle, reaktive Vorgehen passte nicht mehr zu den Ambitionen des Unternehmens. Zudem fehlte eine zentrale Lösung für Rechnungsstellung und Zahlungsprozesse (Accounts Receivable / Accounts Payable). Das führte zu Engpässen im Tagesgeschäft und verlangsamte interne Abläufe.
Die Lösung
Eine skalierbare ERP-Struktur für nachhaltiges Wachstum
ANE suchte ein ERP-System, das mit dem Unternehmen wachsen konnte – leistungsfähig, flexibel und zukunftssicher.
Die Wahl fiel auf NetSuite: eine Plattform mit breiter Funktionalität, gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und der Möglichkeit, das ERP in kurzer Zeit einzuführen.
Ein weiterer Pluspunkt: ANE konnte große Teile der Implementierung selbst übernehmen, darunter die Übertragung und Strukturierung historischer Daten sowie die Einrichtung des Kontenplans. Für die Umsetzung vertraute ANE auf einen bewährten Partner: Alta Via Consulting.
Von August bis November: Go-Live in nur drei Monaten
Das Projekt startete in der letzten Augustwoche 2019 mit einem klaren Ziel: Bis Jahresende sollte der Umstieg auf das neue System abgeschlossen sein. Um diese ehrgeizige Timeline zu erreichen, empfahl Alta Via die SuiteSuccess-Financials-Plattform.
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen ANE und Alta Via – mit klar verteilten Aufgaben und offener Kommunikation – gelang der Go-Live innerhalb von nur drei Monaten.
Oliver Ziegler erinnert sich:
„Bereits Anfang Oktober 2019 begannen wir mit dem Import historischer Buchungen. Im November waren alle Daten im System und die Berichte zeigten die richtigen Zahlen.“
Oliver Ziegler, CFO bei ane.energy
Individuelle Anpassungen für komplexe Energieprodukte
Ein Herzstück der Implementierung war die Anpassung der Rechnungsstellungs- und Abrechnungsprozesse (CIB). Sie bildete die Grundlage, um neue, komplexe Energieprodukte einzuführen und die stetig wachsende Zahl standardisierter Verträge effizient abzuwickeln – ohne zusätzliche Ressourcen im Finanzteam.
Damit schuf ANE die Voraussetzung, um auch anspruchsvolle Abrechnungsmodelle aus dem bisherigen Energiemanagementsystem zu übernehmen – ein System, das bei Leistung und Skalierbarkeit längst an seine Grenzen gestoßen war.
Im nächsten Schritt entwickelte das Projektteam ein vollständig maßgeschneidertes Tool für Energieabrechnungen und die automatisierte Verarbeitung von Zählerdaten.
Das System wurde speziell auf die Anforderungen von Stromlieferverträgen und 15-Minuten-Messintervallen zugeschnitten.
Nach dem Go-Live wurde diese Lösung zu einem zentralen Baustein der NetSuite-Roadmap von ANE – und zum Schlüssel, um die komplexen Geschäftsprozesse des Unternehmens präzise und effizient zu steuern.
CIB-Funktionen im Überblick:
- Rechnungs- und Abrechnungsplattform mit automatisierten Prozessen
- Automatische Verrechnung (Netting) von Rechnungs- und Gutschriftposten innerhalb einer Transaktion
- Bulk-Mail-Verfahren für den Versand großer Mengen von Dokumenten
- Umfassende Reports und Übersichten zu Kunden- und Lieferantenverträgen, inklusive Preisstrukturen und Zählerdaten
Oliver Ziegler fasst zusammen:
„Das von Alta Via entwickelte Abrechnungstool ist das Herzstück unserer Finanzprozesse. Es ermöglicht uns, hochkomplexe Energieverträge mit Kunden und Lieferanten automatisiert und minutengenau abzuwickeln – etwas, das vorher schlicht nicht möglich war. Dadurch sparen wir hunderte Arbeitsstunden und können neue, innovative Energieprodukte deutlich schneller auf den Markt bringen.“
Funktionale Lücken schließen mit den Lösungen von Alta Via
Um die Grenzen des NetSuite-Standards zu überwinden, setzte ANE zusätzlich auf zwei Lösungen von Alta Via: Lokalisierung Deutschland und Mahnwesen.
CFO Oliver Ziegler erklärt:
„Das Lokalisierungsbundle lieferte uns genau das, was wir brauchten – vorkonfigurierte HGB-Vorlagen, die Zeit sparen und das Risiko in der Implementierungsphase deutlich reduzieren.“
Auch beim Mahnwesen brachte die Erweiterung den entscheidenden Mehrwert:
„Die Standardfunktionen boten nicht die Flexibilität, die wir benötigten. Mit der Mahnwesen-App von Alta Via konnten wir Prozesse gestalten, die exakt zu unserem Geschäft passen.“
Ergebnisse: Echtzeit-Einblicke und skalierbare Prozesse
Mit der Unterstützung von Alta Via Consulting konnte ANE seine Finanzprozesse mit NetSuite grundlegend modernisieren.
Der größte Fortschritt: Finanzdaten stehen nun in Echtzeit zur Verfügung – statt wie zuvor erst nachgelagert über externe Berichte.
Oliver Ziegler beschreibt die Veränderung so:
„Anstatt wochenlang auf DATEV-Berichte vom Steuerberater zu warten, haben wir heute jederzeit Zugriff auf aktuelle Finanzdaten. Diese Transparenz hat unsere Abläufe bei Monatsabschlüssen und Fristen komplett verändert.“
Auch die angepasste Abrechnungs- und Fakturalösung war entscheidend für die Erweiterung des Produktportfolios.
Sie ermöglicht dem Finanzteam, ein wachsendes Vertragsvolumen und zunehmend komplexe Produkte effizient zu steuern – und hat so das Unternehmenswachstum der vergangenen Jahre wesentlich unterstützt.
Die Partnerschaft: Zusammenarbeit und Expertise
Der Erfolg der Implementierung beruhte auf einer engen, vertrauensvollen Partnerschaft zwischen ANE und Alta Via Consulting.
CFO Oliver Ziegler erinnert sich:
„Was uns besonders beeindruckt hat, war der pragmatische, MVP-orientierte Ansatz von Alta Via Consulting. Sie kannten unsere Budgetgrenzen als junges Unternehmen genau – und haben trotzdem eine skalierbare Lösung geschaffen.“
Der Blick nach vorn: Kontinuierliche Innovation mit NetSuite
ANE wird das Potenzial von NetSuite weiter ausschöpfen und damit sein Wachstum langfristig sichern. Geplant ist die Einführung zusätzlicher Add-Ons für Funktionen, die im NetSuite-Standard oder auf dem deutschen Markt bislang noch nicht verfügbar sind.
Zudem sollen weitere APIs entwickelt werden, um NetSuite enger mit internen Systemen zu verbinden und die maßgeschneiderten Abrechnungs- und Fakturalösungen kontinuierlich auszubauen.
Mit jeder Optimierung stärkt ANE sein finanzielles Fundament – und damit Innovation und Flexibilität im Markt für erneuerbare Energien.